Skip to content

Anders und doch gleich

Lass dich von deiner Behinderung nicht behindern! Deine Grenzen setzt du dir selbst!

  • Startseite
  • Über diesen Blog
    • Unsere Autoren stellen sich vor
    • Unterstützung für unseren Blog
  • alle Beiträge
  • Wir sagen “Danke”
  • RSS
  • Linktipps
    • Autoren und Unterstützer im Netz
  • Newsletter
  • Gästebuch
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Anders und doch gleich

Schlagwort: Digitalisierung

Blogparade - Kollage

Blogparade: Wie Technik mein Leben verändert

12/05/2019 Carina T 41 Kommentare

Wir machen eine Blogparade zum Thema „Wie Technik mein Leben verändert“. Seid dabei und verratet uns, wie sich Digitalisierung, technischer Fortschritt und der maschinelle Wandel unserer Gesellschaft auf euren ganz persönlichen Alltag auswirken!

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...
Weiterlesen
alle Beiträge Alltag, Autoren, Blog, Blogparade, Digitalisierung, Gastautor, Technik

Archive

  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Juli 2017
  • März 2017
  • Januar 2017

Schlagwörter

a11y (2) Alltag (17) Arbeit (12) Assistenzhund (5) autismus (5) Autoren (24) Barrierefreiheit (22) Behinderung (40) Beruf (16) blind (75) Blindenführhund (4) Blindenschrift (2) Blog (6) Blogparade (5) Buchtipp (6) Comedy (2) Computer (5) Film (4) Gastautor (46) Gedicht (7) Gehörlosigkeit (5) Geschichte (4) Handicap (18) Handy (4) Hilfsmittel (20) Hobbys (22) Inklusion (34) Kommunikation (8) Lachen (6) Medien (7) Musik (4) Orientierung und Mobilität (7) PC (3) Rollstuhl (9) Rosalie (3) Schule (5) Schwerhörigkeit (4) Sehbehinderung (36) Sport (13) studieren (10) taubblind (12) Umgang mit Behinderten (10) Uni (6) Vorstellung (23) Weihnachten (10)

Neueste Beiträge

  • Blogparade: So stelle ich mir meine Traumstadt vor
  • „Behinderung“ und „Barrierefreiheit“ – warum bei diesen Begriffen ein Definitionsproblem vorliegt
  • Buchtipp: „Der Delfin in der Hängematte“ von Valentina
  • das verzauberte Weihnachtsfest
  • Jahresrückblick 2020: Wir blicken zurück auf ein außergewöhnliches Jahr

Neueste Kommentare

  • Annika bei „Behinderung“ und „Barrierefreiheit“ – warum bei diesen Begriffen ein Definitionsproblem vorliegt
  • Elke Bauernfeind bei „Behinderung“ und „Barrierefreiheit“ – warum bei diesen Begriffen ein Definitionsproblem vorliegt
  • Lydiaswelt bei Funfacts rund um Weihnachten
  • URL bei Lizzi stellt sich vor!
  • Viktoria Przytulla bei Jacqueline, die sehbehinderte Veranstaltungstechnikerin

Kategorien

  • alle Beiträge (153)
  • Alltag (27)
  • ARIA (2)
  • Barrierefreiheit und Mobilität (23)
  • Beruf (20)
  • Buchtipps (8)
  • FAQ – häufig gestellte Fragen (7)
  • Gedichte und Geschichten (12)
  • Hilfsmittel und co. (25)
  • Hobbys und Freizeit (31)
  • Kinderecke (7)
  • Kommunikation (7)
  • Medientipps (4)
  • Schule, Studium und Ausbildung (16)
  • Sport (13)
  • TV- und sonstige Tipps (1)
  • Umgang mit Menschen mit Behinderung (13)
  • Uncategorized (3)
  • Unsere Autoren stellen sich vor (27)
  • Web (3)
  • Weihnachten (11)
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Blog via E-Mail abonnieren

Wenn du hier deine E-Mail-Adresse eingibst, wirst du per Mail über alle neuen Beiträge benachrichtigst und kannst so nichts mehr verpassen.

Schließe dich 528 anderen Abonnenten an

Blogstatistik

  • 23.542 Aufrufe

besonders beliebt

  • Startseite
  • Blogparade: So stelle ich mir meine Traumstadt vor
  • „Behinderung“ und „Barrierefreiheit“ - warum bei diesen Begriffen ein Definitionsproblem vorliegt
  • Newsletter
  • RSS
Erstellt mit WordPress und Courage.
Hinweispflicht zu Cookies

Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.

Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.

Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern. Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie hier.

WordPress Plugin Entwicklung von BST Software
Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit und die Inhalte unseres Blogs zu verbessern. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.
Weitere Informationen
%d Bloggern gefällt das: